Büroprofil
Das Architekturbüro Steiner besteht seit 1982. Zur Planung und Durchführung einzelner Projekte wurden verschiedene Projektpartnerschaften und Bürogemeinschaften gebildet. In den 90-er Jahren beschäftigte das Büro 10-15 Mitarbeiter. Schwerpunkte der Tätigkeit sind Entwurf, Planung und Bauleitung von Neu- und Umbauten für öffentliche und private Auftraggeber in den Bereichen:
• Kultur und Bildung
• Wohnen
• Büro und Verwaltung
• Forschung und Labor
• Gastronomie und Hotel
• Dienstleistung und Gewerbe
• Gesundheit und Soziales
• Sport und maritimer Bereich
• Städtebau
Für die Bearbeitung gilt die nachvollziehbare, schlüssige Entwicklung aus den Bedingungen und Vorgaben des Projektes als Leitlinie. Daraus ergibt sich eine prozessorientierte Bearbeitung unter Berücksichtigung des Ortes, seiner Umgebung, der Nutzung, Energieeffizienz, Termine und Kosten. Die Gestaltfindung wird unter Einbeziehung und Berücksichtigung kultureller, künstlerischer und technischer Aspekte aus strukturellen, modularen oder auch skulpturalen Ansätzen erarbeitet.
Daraus entsteht eine für Bauherren und Nutzer qualitäts-, kostenbewußte, termingerechte und nachhaltige Planung.
Die Visualisierung erfolgt durch Handskizzen, CAD-Planung (5 CAD-Arbeitsplätze, ArchiCAD, VektorWorks), Rendering und Modellbau. Neben den erforderlichen großformatigen Plänen werden die Ergebnisse aus der Planung mit der Projekt- und Baubeschreibung, Kosten und Terminplanung in übersichtlichen Broschüren zusammengefaßt.
Bernhard Steiner, Architekt, Dipl.Ing. FH, Dipl.Ing. TU
1951 geboren in München
1974-78 Architekturstudium und Diplom an der Fachhochschule München
1978-82 Mitarbeiter des Universitätsbauamts Weihenstephan
seit 1983 selbstständig, Mitglied der Architektenkammer Bayern, 128198
Mitglied im Bund Deutscher Architekten BDA
1983-86 Architekturstudium und Diplom an der Technischen Universität Berlin
1986-89 Projektgemeinschaft Kubiz Unterhaching: Raupach, Schurk, Steiner
1989-01 Architekturbüro Steiner und von Wallis
1989-98 Lehrauftrag an der FH-München für Entwerfen und Baukonstruktion
1991-01 BDA-Bayern, Mitglied des Landesvorstandes
Bayerische Architektenkammer, Wettbewerbsausschuß und andere ehrenamtliche,
berufsständische Tätigkeiten
2002-03 Bürogemeinschaft: Steiner, Zickert, Kessler, Buchloh, Reichel
2003-09 Bürogemeinschaft: Quast + Steiner
2003-2011 Bürositz Bauerstr.20 in München
Freier Gutachter, DEKRA-certifiziert
Wertermittlung, Bauschäden, Honorarrecht, energiesparendes Bauen
seit 2011 Architekturbüro in Unterföhring