STEINER ARCHITEKTEN UND STADTPLANER BDA
STEINER ARCHITEKTEN UND STADTPLANER BDA
Kälteschutz und Asylbewerbereinrichtungen
Umbau, Sanierung und Umgestaltung ehemaliger Kasernengebäude
Die zur weiteren Umsetzung des Kälteschutzprogramms der Landeshauptstadt München benötigten temporären Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose wurden in ehemaligen Mittelflurgebäuden einer Kaserne geschaffen. Im selben Zeitraum entstanden Aufnahmezentren und Unterkünfte für Asylbewerber.
Bereits während der Planung wurde auf die Wiederverwendbarkeit von Bauelementen anderer abbruchreifer Gebäude geachtet.
Das hohe Maß an Gleichzeitigkeit der Benutzung erforderte eine robuste Konstruktion der Sanitärräume, Türen, Möblierung mit leichter Reinigungsmöglichkeit.
Die bestehenden Fensterachsen bestimmten die Raumgrößen, so dass für die Frauen 2-4-Bett-Zimmer und für die Männer 4-6-8-Bett-Zimmer hergerichtet werden konnten.
An den Eingängen sind Pförtnerbereiche zur Sicherheit der Bewohner angeordnet.
Medizinisches Diagnosezentrum